draw

draw
1.
[drɔː]transitive verb, drew [druː], drawn [drɔːn]
1) (pull) ziehen

draw the curtains/blinds — (open) die Vorhänge aufziehen/die Jalousien hochziehen; (close) die Vorhänge zuziehen/die Jalousien herunterlassen

draw the bolt — (unfasten) den Riegel zurückschieben

2) (attract, take in) anlocken [Publikum, Menge, Kunden]

be drawn to somebody — von jemandem angezogen werden

he refused to be drawn — er ließ sich nichts entlocken

3) (take out) herausziehen; ziehen (from aus)

draw money from the bank/one's account — Geld bei der Bank holen/von seinem Konto abheben

draw water from a well — Wasser an einem Brunnen holen od. schöpfen

4) (derive, elicit) finden

draw comfort from something — Trost in etwas (Dat.) finden

draw reassurance/encouragement from something — Zuversicht/Mut aus etwas schöpfen

5) (get as one's due) erhalten; bekommen; beziehen [Gehalt, Rente, Arbeitslosenunterstützung]
6) (select at random)

draw straws — Lose ziehen

draw cards from a pack — Karten von einem Haufen abheben

draw a winner — ein Gewinnlos ziehen

7) (trace) ziehen [Strich]; zeichnen [geometrische Figur, Bild]

draw the line at something — (fig.) bei etwas nicht mehr mitmachen

8) (formulate) ziehen [Parallele, Vergleich]; herstellen [Analogie]; herausstellen [Unterschied]
9) (end with neither side winner) unentschieden beenden [Spiel]

the match was drawn — das Spiel ging unentschieden aus

2. intransitive verb,
drew, drawn
1) (make one's way, move) [Person:] gehen; [Fahrzeug:] fahren

draw into something — [Zug:] in etwas (Akk.) einfahren; [Schiff:] in etwas (Akk.) einlaufen

draw towards something — sich einer Sache (Dat.) nähern

draw to an end — zu Ende gehen

2) (draw lots) ziehen; losen

draw [for partners] — [die Partner] auslosen

3. noun
1) (raffle) Tombola, die; (for matches, contests) Auslosung, die; (of lottery) Ziehung, die
2) ([result of] drawn game) Unentschieden, das

end in a draw — mit einem Unentschieden enden

3) Attraktion, die; (film, play) Publikumserfolg, der
4)

be quick/slow on the draw — den Finger schnell/zu langsam am Abzug haben

Phrasal Verbs:
- academic.ru/22261/draw_aside">draw aside
- draw away
- draw back
- draw in
- draw on
- draw out
- draw up
- draw upon
* * *
[dro:] 1. past tense - drew; verb
1) (to make a picture or pictures (of), usually with a pencil, crayons etc: During his stay in hospital he drew a great deal; Shall I draw a cow?) zeichnen
2) (to pull along, out or towards oneself: She drew the child towards her; He drew a gun suddenly and fired; All water had to be drawn from a well; The cart was drawn by a pony.) ziehen
3) (to move (towards or away from someone or something): The car drew away from the kerb; Christmas is drawing closer.) sich entfernen, sich nähern
4) (to play (a game) in which neither side wins: The match was drawn / We drew at 1-1.) unentschieden spielen
5) (to obtain (money) from a fund, bank etc: to draw a pension / an allowance.) in Anspruch nehmen
6) (to open or close (curtains).) zu-, aufziehen
7) (to attract: She was trying to draw my attention to something.) fesseln
2. noun
1) (a drawn game: The match ended in a draw.) das Unentschieden
2) (an attraction: The acrobats' act should be a real draw.) die Attraktion
3) (the selecting of winning tickets in a raffle, lottery etc: a prize draw.) die Ziehung
4) (an act of drawing, especially a gun: He's quick on the draw.) das Zeichnen
- drawing
- drawn
- drawback
- drawbridge
- drawing-pin
- drawstring
- draw a blank
- draw a conclusion from
- draw in
- draw the line
- draw/cast lots
- draw off
- draw on1
- draw on2
- draw out
- draw up
- long drawn out
* * *
draw
[drɔ:, AM also drɑ:]
I. NOUN
1. (celebrity) Publikumsmagnet m, Attraktion f; (popular film, play, etc.) Kassenschlager m, Publikumserfolg m
2. (power) Anziehungskraft f, Attraktivität f
an auction has more \draw than a jumble sale eine Versteigerung lockt mehr Menschen an als ein Flohmarkt
3. (drawn contest) Unentschieden nt
to end in a \draw unentschieden enden [o ausgehen
4. (drawing lots) Verlosung f, Tombola f
it's just the luck of the \draw man muss es eben so nehmen, wie es kommt
5. (drawing gun) Ziehen nt
to be quick on the \draw schnell ziehen können; (fig) schlagfertig sein
6. (inhalation) Zug m
he had a quick \draw on his cigarette and tossed it away er zog noch einmal kurz an seiner Zigarette und warf sie dann weg
II. TRANSITIVE VERB
<drew, -n>
1. (make a picture)
to \draw sb/sth jdn/etw zeichnen
to \draw a line einen Strich [o eine Linie] ziehen
I \draw the line there (fig) da ist bei mir Schluss
to \draw a map/sketch eine Karte/Skizze anfertigen
to \draw a picture of sth (fig) das Bild einer S. gen zeichnen fig
to \draw sth to scale etw maßstabsgetreu zeichnen
2. (depict)
to \draw sth etw darstellen [o beschreiben]
the plot is exciting, but the characters haven't been very well \drawn die Handlung ist spannend, aber die Charaktere sind nicht gut herausgearbeitet
3. (pull)
to \draw sth etw ziehen
he drew his coat tightly around his shoulders er zog sich den Mantel fest um die Schultern
the little boat was \drawn into the whirlpool das kleine Boot wurde in den Strudel hineingezogen
he drew her into a tender embrace er zog sie mit einer zärtlichen Umarmung an sich
to \draw the blinds [or AM also shades] (open) die Jalousien [o Rollläden] [o SCHWEIZ Storen] hochziehen; (close) die Jalousien [o Rollläden] [o SCHWEIZ Storen] herunterlassen
to \draw the curtains (pull together) die Vorhänge zuziehen; (pull apart) die Vorhänge aufziehen
to \draw sb aside [or to one side] jdn beiseitenehmen
to \draw sb into [an] ambush jdn in einen Hinterhalt locken
4. (attract)
to \draw sb jdn anlocken [o anziehen]
to \draw sth etw auf sich akk ziehen [o lenken]
you're \drawing a lot of curious looks in that hat mit diesem Hut ziehst du eine Menge neugieriger Blicke auf dich
to \draw [sb's] attention [to sb/sth] [jds] Aufmerksamkeit [auf jdn/etw] lenken
she waved at him to \draw his attention sie winkte ihm zu, um ihn auf sich aufmerksam zu machen
to \draw attention to oneself Aufmerksamkeit erregen
to \draw a cheer from the crowd die Menge zum Jubeln bringen
to \draw sb's fire jds Kritik auf sich akk ziehen
to feel \drawn to [or toward[s]] sb sich akk zu jdm hingezogen fühlen
her eyes were immediately \drawn to the tall blond man der große Blonde zog sofort ihre Blicke auf sich
5. (involve in)
to \draw sb into sth jdn in etw akk hineinziehen [o verwickeln]
to \draw sb into an argument/a discussion jdn in eine Auseinandersetzung/Diskussion hineinziehen
to \draw sb into a conversation jdn in eine Unterhaltung verwickeln
6. (attract)
to \draw sth etw hervorrufen
her speech drew an angry response ihre Rede hat für Verärgerung gesorgt
to \draw applause Beifall ernten
to \draw criticism Kritik erregen [o hervorrufen]
to \draw sth from sb jdn zu etw dat veranlassen
his performance drew a gasp of amazement from the audience bei seiner Darbietung verschlug es dem Publikum den Atem
to \draw a confession from sb jdm ein Geständnis entlocken
7. (formulate)
to \draw an analogy eine Parallele ziehen [o geh Analogie herstellen]
to \draw a comparison einen Vergleich anstellen
you can't really \draw a comparison between the two cases man kann die beiden Fälle wirklich nicht miteinander vergleichen
to \draw a conclusion [or an inference] einen Schluss ziehen, zu einer Schlussfolgerung kommen
to \draw a distinction [between sth] etw auseinanderhalten [o voneinander unterscheiden]
to \draw a parallel eine Parallele ziehen
to \draw a weapon eine Waffe ziehen
I couldn't believe it when she drew a knife on me ich war völlig perplex, als sie ein Messer zückte fam
9. MED (extract)
to \draw blood Blut fließen lassen
he bit me so hard that it drew blood er biss mich so fest, dass ich blutete
to \draw first blood den ersten Treffer erzielen a. fig
to \draw a tooth (dated) einen Zahn ziehen
10. CARDS
to \draw a card [from the deck] eine Karte [vom Stapel] abheben [o ziehen
11. (get from source)
to \draw sth [from sb/sth] etw [von jdm/etw] beziehen [o erhalten] [o bekommen]
he drew much of his inspiration from his travels einen Großteil seiner Anregungen holte er sich auf seinen Reisen
the university \draws its students from all 50 states die Studenten der Universität kommen aus allen 50 Bundesstaaten
12. (earn)
to \draw sth etw beziehen; (receive) etw bekommen [o erhalten]
this investment will \draw 10% interest diese Investition bringt 10 % Zinsen
to \draw pay [or a salary] ein Gehalt beziehen
to \draw a pension Rente [o ÖSTERR eine Pension] bekommen [o beziehen]
to \draw unemployment benefit/a wage Arbeitslosengeld/einen Lohn bekommen [o erhalten
13. (select by chance)
to \draw sth etw ziehen [o auslosen]
we're about to \draw the winning card wir ziehen jetzt gleich den Hauptgewinn
Real Madrid has \drawn Juventus in the football quarter finals als Gegner von Real Madrid im Fußballviertelfinale wurde Juventus Turin ausgelost
to \draw lots for sth um etw akk losen, etw auslosen
they drew lots for it sie losten darum
14. (obtain water)
to \draw water Wasser holen
she drew water from the well sie schöpfte Wasser aus dem Brunnen
to \draw sb's bath jds Badewasser [o SCHWEIZ Badwasser] einlassen
15. (pour)
to \draw a beer ein Bier zapfen
16. FIN (withdraw)
to \draw money/£500 from one's account Geld/500 Pfund von seinem Konto abheben
to \draw a cheque on sb/sth einen Scheck auf jdn/etw ausstellen
17. (inhale)
to \draw a breath Luft [o Atem] holen
she drew a deep breath sie holte [einmal] tief Luft
to \draw breath (fig) verschnaufen, eine Verschnaufpause einlegen
18. NAUT
the ship \draws 20 feet of water das Schiff hat sechs Meter Tiefgang
19. SPORT (stretch a bow)
to \draw a bow einen Bogen spannen
to \draw fowl/game (at butcher's) ein Tier ausnehmen; (after hunt) ein Tier ausweiden
21.
to \draw a bead on sb/sth auf jdn/etw zielen
to \draw a blank eine Niete ziehen, kein Glück haben
she had spent all morning searching but had \drawn a blank sie hatte den ganzen Morgen gesucht — doch ohne Erfolg
to \draw the line at sth bei etw dat die Grenze ziehen
I \draw the line there da ist bei mir Schluss
\drawn and quartered (hist) gestreckt und gevierteilt
to \draw a veil over sth über etw akk den Mantel des Schweigens breiten
III. INTRANSITIVE VERB
<drew, -n>
1. (make pictures) zeichnen
2. (proceed) sich akk bewegen; vehicle, ship fahren
the train slowly drew into the station der Zug fuhr langsam in den Bahnhof ein
to \draw alongside sth mit etw dat gleichziehen, an etw akk herankommen
as we drew alongside the black Fiat I recognized the driver als wir mit dem schwarzen Fiat auf gleicher Höhe waren, erkannte ich den Fahrer
to \draw apart sich akk voneinander trennen
the embracing couple drew apart das eng umschlungene Pärchen löste sich voneinander
to \draw away wegfahren
to \draw away from sth BRIT sich akk von etw dat entfernen
she drew away from him whenever he put his arm around her sie wich jedes Mal von ihm zurück, als er den Arm um sie legte
to \draw level with sb/sth mit jdm/etw gleichziehen
slowly Paul drew level with the BMW allmählich holte Paul den BMW ein
3. (approach [in time])
to \draw to a close [or an end] sich akk seinem Ende nähern, zu Ende gehen
to \draw near [or nearer] näher rücken [o kommen]
Christmas is \drawing nearer Weihnachten rückt [immer] näher
4. (make use of)
to \draw on sb auf jdn zurückkommen, jdn in Anspruch nehmen
to \draw on sth auf etw akk zurückgreifen, von etw dat Gebrauch machen, etw in Anspruch nehmen
like most writers, she \draws on personal experience in her work wie die meisten Schriftsteller schöpft sie bei ihrer Arbeit aus persönlichen Erfahrungen
to \draw on funds auf [Geld]mittel zurückgreifen
to \draw on sb's knowledge jdn als Kenner zurate ziehen, sich dat jds Wissen zunutze machen
5. (inhale)
to \draw on one's cigarette/pipe an seiner Zigarette/Pfeife ziehen
6. (draw lots) losen, das Los entscheiden lassen
to \draw for sth um etw akk losen, etw durch das Los entscheiden lassen
7. SPORT (tie) unentschieden spielen
Coventry drew 1—1 with Manchester United in the semi-finals im Halbfinale trennten sich Coventry und Manchester United 1:1 unentschieden
* * *
I [drɔː] pret drew, ptp drawn
1. vt (lit, fig)
zeichnen; line ziehen

we must draw the line somewhere (fig) — irgendwo muss Schluss sein

I draw the line at cheating (personally) — Mogeln kommt für mich nicht infrage; (in others) beim Mogeln hörts bei mir auf

some people just don't know where to draw the line (fig) — manche Leute wissen einfach nicht, wie weit sie gehen können

to draw a line between (fig) — einen Unterschied machen zwischen

2. vi
zeichnen II [drɔː] vb: pret drew, ptp drawn
1. TRANSITIVE VERB
1) = move by pulling ziehen; bolt zurückschieben; bow spannen; curtains (= open) aufziehen; (= shut) zuziehen

he drew his chair nearer the fire — er rückte seinen Stuhl näher an den Kamin heran

he drew her close to him —

he drew his finger along the edge of the table he drew the smoke into his lungs — er fuhr mit dem Finger die Tischkante entlang er machte einen (tiefen) Lungenzug

2) = move by pulling behind coach, cart ziehen
3) = bring bringen

her shouts drew me to the scene — ihr Rufen brachte mich an den Ort des Geschehens

to draw sth to a close — etw zu Ende bringen, etw beenden

4) = extract teeth, sword, gun ziehen; knife ziehen, zücken; cork herausziehen

with drawn sword — mit gezogenem or gezücktem Schwert

it was like drawing teeth (fig) — es war Schwerstarbeit

5) = take holen; wine (from barrel) zapfen

to draw water from a well — Wasser aus einem Brunnen holen

to draw a (deep) breath

to draw a long breath — einmal tief Luft holen

to draw inspiration from sb/sth/somewhere — sich von jdm/von etw/von irgendwas inspirieren lassen

to draw strength from sth — Kraft aus etw schöpfen

to draw comfort from sth — sich mit etw trösten

he's bitten her – has he drawn blood? — er hat sie gebissen – blutet sie?

to draw money from the bank — Geld (vom Konto) abheben

to draw the dole/a big salary — Arbeitslosenunterstützung/ein großes Gehalt beziehen

to draw one's pension — seine Rente bekommen

6)

= elicit her singing drew tears from the audience — ihr Singen rührte die Zuhörer zu Tränen

her singing drew tremendous applause from the audience — ihr Singen rief brausenden Beifall hervor

the play has drawn a lot of criticism — das Theaterstück hat viel Kritik auf sich (acc) gezogen

to draw a smile/a laugh from sb — jdm ein Lächeln/ein Lachen entlocken

my letter drew an angry reply from him — auf meinen Brief reagierte er mit einer ungehaltenen Antwort __diams; to be drawn

I won't be drawn on that issue — zu dem Thema möchte ich mich nicht äußern

7) = attract interest erregen; customer, crowd anlocken

to draw fire (lit, fig) — unter Feuer genommen werden

to feel drawn toward(s) sb — sich zu jdm hingezogen fühlen

to draw sb into sth — jdn in etw (acc) hineinziehen or verwickeln

to draw sb away from sb/sth — jdn von jdm/etw weglocken

8) = formulate conclusion, comparison ziehen; distinction treffen

you can draw whatever conclusion you like — du kannst daraus schließen, was du willst

9) NAUT

the boat draws 4 metres — das Boot hat 4 Meter Tiefgang

10)

= tie SPORT to draw a match — sich unentschieden trennen, unentschieden spielen

11) = choose at random ziehen

the first correct entry drawn from the hat — die erste richtige Einsendung, die gezogen wird

we've been drawn (to play) away/at home

France has been drawn against Scotland — Frankreich ist für ein Spiel gegen Schottland gezogen worden

to draw a raffle — eine Auslosung vornehmen

12) CARDS

to draw a card from the pack — eine Karte vom Haufen abheben or nehmen

to draw trumps — Trümpfe herauszwingen

13) COOK fowl ausnehmen hang
14) HUNT fox aufstöbern

to draw a covert — ein Tier aus seinem Versteck aufstöbern or aufjagen

2. INTRANSITIVE VERB
1) = move person, time, event kommen

he drew to one side — er ging/fuhr zur Seite

to draw round the table — sich um den Tisch versammeln

to draw to an end or to a close — zu Ende gehen

he drew ahead of the other runners — er zog den anderen Läufern davon

the two horses drew level — die beiden Pferde zogen gleich __diams; to draw near herankommen (to an +acc )

he drew nearer or closer (to it) — er kam (immer) näher (heran)

Christmas is drawing nearer — Weihnachten rückt näher

2) = allow airflow chimney, pipe ziehen
3) = tie SPORT unentschieden spielen

they drew 2-2 — sie trennten sich or sie spielten 2:2 unentschieden

the teams drew for second place —

Scotland drew with Ireland — Schottland und Irland trennten sich or spielten unentschieden

4) CARDS

to draw for partners — die Partner durch Kartenziehen bestimmen

5) = infuse tea ziehen
3. NOUN
1) = random selection = lottery Ziehung f, Ausspielung f; (for sports competitions) Auslosung f, Ziehung f luck
2) = tie SPORT Unentschieden nt

the match ended in a draw — das Spiel endete unentschieden or mit einem Unentschieden

the team had five wins and two draws — die Mannschaft hat fünfmal gewonnen und zweimal unentschieden gespielt

3) = attraction play, film etc (Kassen)schlager m, Knüller m (inf); (person) Attraktion f

the pay was the big draw of the job — die Bezahlung war das Attraktive an der Stelle

4)

in shooting __diams; the draw to be quick on the draw (lit) — schnell mit der Pistole sein, schnell (den Revolver) ziehen; (fig) schlagfertig sein

to beat sb to the draw — schneller sein als jd; ( lit : cowboy etc ) schneller ziehen als jd

* * *
draw [drɔː]
A s
1. Ziehen n:
quick (oder fast) on the draw
a) schnell (mit der Pistole),
b) fig schlagfertig, fix umg
2. Zug m (auch on the pipe, etc an der Pfeife etc)
3. fig Zug-, Anziehungskraft f
4. fig Attraktion f (auch Person), besonders Zugstück n, Schlager m
5. Ziehen n (eines Loses etc)
6. a) Auslosen n, Verlosen n
b) Verlosung f, Ziehung f
7. gezogene Spielkarte(n pl)
8. abgehobener Betrag
9. US Aufzug m (einer Zugbrücke)
10. SPORT Unentschieden n:
end in (oder be) a draw unentschieden ausgehen oder enden
11. umg Vorteil m:
have the draw over im Vorteil sein gegenüber
12. draw poker
13. TECH
a) (Draht) Ziehen n
b) Walzen n
c) Verjüngung f
B v/t prät drew [druː], pperf drawn [drɔːn]
1. ziehen, zerren:
draw sb into fig jemanden hineinziehen in (akk);
draw sb into talk jemanden ins Gespräch ziehen
2. ab-, an-, auf-, fort-, herab-, wegziehen:
draw a drawbridge eine Zugbrücke aufziehen;
draw the nets die Netze einziehen oder -holen;
draw rein die Zügel anziehen (a. fig); curtain A 1, A 3
3. einen Bogen spannen
4. nach sich ziehen, bewirken, zur Folge haben
5. bringen (on, upon über akk):
draw sb’s anger on o.s. sich jemandes Zorn zuziehen;
draw ruin upon o.s. sich ins Unglück stürzen
6. Atem holen:
draw a sigh aufseufzen; breath 1
7. (heraus)ziehen:
draw a tooth einen Zahn ziehen; fang A 1 a, tooth A 1
8. Karten
a) (vom Geber) erhalten
b) abheben, ziehen
c) herausholen:
draw the opponent’s trumps dem Gegner die Trümpfe herausholen
9. eine Waffe ziehen
10. a) Lose ziehen
b) (durch Los) gewinnen, einen Preis erhalten
c) auslosen:
draw bonds WIRTSCH Obligationen auslosen;
be drawn with SPORT ausgelost werden gegen
11. Wasser heraufpumpen, -holen, schöpfen, ein Bad einlaufen lassen
12. Bier etc abziehen, abzapfen (beide:
from von, aus)
13. MED Blut entnehmen (from dat)
14. Tränen
a) hervorlocken
b) auch ein Lächeln etc entlocken (from sb jemandem)
15. Tee ziehen lassen
16. fig anziehen, an sich ziehen, fesseln:
feel drawn to (oder toward[s]) sb sich zu jemandem hingezogen fühlen
17. Kunden etc anziehen, anlocken:
draw a full house THEAT das Haus füllen
18. besonders Fußball: den Torhüter herauslocken
19. jemandes Aufmerksamkeit lenken (to auf akk)
20. jemanden (dazu) bewegen (to do sth etwas zu tun)
21. eine Linie, Grenze etc ziehen: line1 A 12
22. die Finger, Feder etc gleiten lassen (across über akk)
23. zeichnen, malen, entwerfen (alle:
from nach)
24. (in Worten) schildern, beschreiben, zeichnen:
draw it fine umg es ganz genau nehmen;
draw it mild umg mach mal halblang!, du übertreibst!
25. auch draw up ein Schriftstück ab-, verfassen, aufsetzen
26. einen Vergleich anstellen, auch eine Parallele etc ziehen
27. einen Schluss, eine Lehre ziehen:
draw one’s own conclusions seine eigenen Schlüsse ziehen
28. Zinsen etc einbringen, abwerfen:
draw a good price einen guten Preis erzielen
29. WIRTSCH Geld abheben (from von einem Konto)
30. WIRTSCH einen Wechsel etc ziehen, trassieren, ausstellen:
draw a bill of exchange on sb einen Wechsel auf jemanden ziehen;
draw a check (Br cheque) einen Scheck ausstellen
31. ein Gehalt etc, auch Nachrichten etc beziehen, bekommen
32. fig entlocken (from dat):
draw applause Beifall hervorrufen;
draw applause from an audience einem Publikum Beifall abringen;
draw (information from) sb jemanden ausholen, -fragen, -horchen;
draw no reply from sb aus jemandem keine Antwort herausbringen
33. umg jemanden aus seiner Reserve herauslocken
34. entnehmen (from dat):
draw consolation from Trost schöpfen aus; advantage A 2, inspiration 1
35. ein geschlachtetes Tier ausnehmen, ein erlegtes Tier auch ausweiden
36. ein Gewässer
a) trockenlegen
b) (mit dem Netz) abfischen
37. a) JAGD ein Dickicht (nach Wild) durchstöbern oder -suchen
b) Wild aufstöbern
38. TECH
a) Draht, Röhren, Kerzen ziehen
b) Blech etc auswalzen, (st)recken, ziehen
39. das Gesicht verziehen:
his face was drawn with pain sein Gesicht war schmerzverzerrt
40. einem den Mund zusammenziehen:
lemons draw the mouth
41. MED ein Geschwür etc ausziehen, -trocknen
42. SCHIFF einen Tiefgang haben von:
the ship draws eight feet
43. SPORT to draw the match unentschieden spielen, sich unentschieden trennen;
the game was drawn 5-5 das Spiel endete unentschieden 5:5
44. Golf: den Ball nach links verziehen
C v/i
1. ziehen (auch on the pipe, etc an der Pfeife etc)
2. fig ziehen (Theaterstück etc)
3. (sein Schwert etc) ziehen (on gegen)
4. sich leicht etc ziehen lassen, laufen:
the wag(g)on draws easily
5. fahren, sich bewegen:
draw into the station BAHN (in den Bahnhof) einfahren
6. (to) sich nähern (dat), herankommen (an akk): close C 1, end Bes Redew
7. sich versammeln (round, about um)
8. sich zusammenziehen, (ein)schrumpfen (beide:
into zu)
9. sich (aus)dehnen
10. SCHIFF schwellen (Segel)
11. ziehen (Tee, auch MED Pflaster, Salbe etc)
12. ziehen, Zug haben (Kamin etc)
13. zeichnen, malen
14. (on, upon) in Anspruch nehmen (akk), Gebrauch machen (von), heranziehen (akk), (sein Kapital, seine Vorräte etc) angreifen:
draw on sb
a) WIRTSCH jemandem eine Zahlungsaufforderung zukommen lassen,
b) WIRTSCH auf jemanden (einen Wechsel) ziehen,
c) fig jemanden oder jemandes Kräfte in Anspruch nehmen;
draw on sb’s generosity jemandes Großzügigkeit ausnützen;
draw on one’s imagination sich etwas einfallen lassen oder ausdenken
15. SPORT (with) unentschieden kämpfen oder spielen (gegen), sich unentschieden trennen (von)
16. losen (for um)
* * *
1.
[drɔː]transitive verb, drew [druː], drawn [drɔːn]
1) (pull) ziehen

draw the curtains/blinds — (open) die Vorhänge aufziehen/die Jalousien hochziehen; (close) die Vorhänge zuziehen/die Jalousien herunterlassen

draw the bolt — (unfasten) den Riegel zurückschieben

2) (attract, take in) anlocken [Publikum, Menge, Kunden]

be drawn to somebody — von jemandem angezogen werden

he refused to be drawn — er ließ sich nichts entlocken

3) (take out) herausziehen; ziehen (from aus)

draw money from the bank/one's account — Geld bei der Bank holen/von seinem Konto abheben

draw water from a well — Wasser an einem Brunnen holen od. schöpfen

4) (derive, elicit) finden

draw comfort from something — Trost in etwas (Dat.) finden

draw reassurance/encouragement from something — Zuversicht/Mut aus etwas schöpfen

5) (get as one's due) erhalten; bekommen; beziehen [Gehalt, Rente, Arbeitslosenunterstützung]
6) (select at random)

draw straws — Lose ziehen

draw cards from a pack — Karten von einem Haufen abheben

draw a winner — ein Gewinnlos ziehen

7) (trace) ziehen [Strich]; zeichnen [geometrische Figur, Bild]

draw the line at something — (fig.) bei etwas nicht mehr mitmachen

8) (formulate) ziehen [Parallele, Vergleich]; herstellen [Analogie]; herausstellen [Unterschied]
9) (end with neither side winner) unentschieden beenden [Spiel]

the match was drawn — das Spiel ging unentschieden aus

2. intransitive verb,
drew, drawn
1) (make one's way, move) [Person:] gehen; [Fahrzeug:] fahren

draw into something — [Zug:] in etwas (Akk.) einfahren; [Schiff:] in etwas (Akk.) einlaufen

draw towards something — sich einer Sache (Dat.) nähern

draw to an end — zu Ende gehen

2) (draw lots) ziehen; losen

draw [for partners] — [die Partner] auslosen

3. noun
1) (raffle) Tombola, die; (for matches, contests) Auslosung, die; (of lottery) Ziehung, die
2) ([result of] drawn game) Unentschieden, das

end in a draw — mit einem Unentschieden enden

3) Attraktion, die; (film, play) Publikumserfolg, der
4)

be quick/slow on the draw — den Finger schnell/zu langsam am Abzug haben

Phrasal Verbs:
* * *
n.
Remis -- (Schach) n. v.
(§ p.,p.p.: drew, drawn)
= zeichnen v.
ziehen v.
(§ p.,pp.: zog, ist/hat gezogen)

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • draw — (dr[add]), v. t. [imp. {Drew} (dr[udd]); p. p. {Drawn} (dr[add]n); p. pr. & vb. n. {Drawing}.] [OE. dra[yogh]en, drahen, draien, drawen, AS. dragan; akin to Icel. & Sw. draga, Dan. drage to draw, carry, and prob. to OS. dragan to bear, carry, D.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • draw — [drɔː ǁ drɒː] verb drew PASTTENSE [druː] drawn PASTPART [drɔːn ǁ drɒːn] [transitive] BANKING 1. also draw out to take money from your bank account …   Financial and business terms

  • Draw — Draw, v. i. 1. To pull; to exert strength in drawing anything; to have force to move anything by pulling; as, a horse draws well; the sails of a ship draw well. [1913 Webster] Note: A sail is said to draw when it is filled with wind. [1913… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • draw — [drô] vt. drew, drawn, drawing [ME drawen < OE dragan, akin to ON draga, to drag, Ger tragen, to bear, carry < IE base * dherāgh , to pull, draw along > L trahere, to pull, draw] I indicating traction 1. to make move toward one or along… …   English World dictionary

  • draw — vb drew, drawn, draw·ing vt 1: to compose by random selection draw a jury 2: to take (money) from a place of deposit 3: to write and sign (a draft) in due form for use in making a demand draw a check …   Law dictionary

  • Draw — Draw, draws or drawn may refer to: The act of drawing, or making an image with a writing utensil A part of many card games A part of a lottery Wire drawing Draw (terrain), terrain feature similar to a valley (but smaller) formed by two parallel… …   Wikipedia

  • draw — draw; draw·ee; draw·er; draw·man; re·draw; re·draw·er; un·draw; with·draw; with·draw·able; with·draw·al; with·draw·er; with·draw·ment; with·draw·ing·ness; …   English syllables

  • draw — ► VERB (past drew; past part. drawn) 1) produce (a picture or diagram) by making lines and marks on paper. 2) produce (a line) on a surface. 3) pull or drag (a vehicle) so as to make it follow behind. 4) pull or move in a specified direction. 5)… …   English terms dictionary

  • draw — vb drag, *pull, tug, tow, haul, hale Analogous words: *bring, fetch: *attract, allure: *lure, entice: extract, elicit, evoke, *educe Contrasted words: see those at DRAG …   New Dictionary of Synonyms

  • draw on — (of a period of time) approach its end. → draw draw on suck smoke from (a cigarette or pipe). → draw draw on use as a resource: → draw …   English new terms dictionary

  • draw — [n] tie in competition dead end*, dead heat*, deadlock, even steven*, photo finish*, stalemate, standoff, tie; concept 706 draw [v1] move something by pulling attract, bring, carry, convey, cull, draft, drag, drain, educe, elicit, evoke, extract …   New thesaurus

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”